
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG)
Die Einführung von emediaone hat die Prozessgeschwindigkeit, Produktivität und Servicequalität verbessert sowie die Software-Landschaft robuster gemacht.

Kurzübersicht VcG
Über den Kunden
Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist mit ihren bundesweit über 29.000 Mitgliedern (9/2024) ein führender Verein im deutschen Golfsport, der sich auf die Bedürfnisse von Golferinnen und Golfern ohne Clubmitgliedschaft spezialisiert hat. Mit ihrem flexiblen Mitgliedschaftsmodell bietet die VcG ihren Mitgliedern die Möglichkeit, weltweit gegen Greenfee Golf zu spielen. Gleichzeitig engagiert sich die VcG für die Popularisierung des Golfsports in Deutschland, indem sie ihre jährlich erwirtschafteten Überschüsse dem Deutschen Golf Verband (DGV) für die Finanzierung von diversen Förderprojekten zur Verfügung stellt.
Die Erfolgsgeschichte mit emediaone

Marc Hörauf
Projektleitung Digitales, VcGDie Zielstellung
Im Jahr 2021 entschied sich die VcG, ihre IT-Infrastruktur neu aufzusetzen. Ziel war es in erster Linie, die Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, manuelle Vorgänge auf ein Minimum zu reduzieren, die Digitalisierung voranzutreiben und die anfällige, fragmentierte Software-Landschaft durch ein robustes, leistungs- und zukunftsfähiges System zu ersetzen. Die Wahl fiel auf die ERP-Software emediaone.
Die Umsetzung
Phase 1: Analyse, Erstellung eines Pflichtenheftes
Voraussetzung für die erfolgreiche Umstellung auf das neue Software-System war zunächst die genaue Analyse der wichtigsten Geschäftsprozesse und Funktionseinheiten. Unter Mitwirkung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VcG wurden in einzelnen Projektteams die bestehenden Kernprozesse sowie die gewünschten Optimierungen in einem Pflichtenheft beschrieben. Dazu gehörten in erster Linie:
- die Mitgliederverwaltung und -kommunikation,
- die Eventabwicklung,
- die Zahlungs- und Buchhaltungsprozesse,
- die Website der VcG (inkl. Golfplatz-, Event- und Angebotssuche; Online-Magazin),
- der passwortgeschützte Online-Mitgliederbereich (inkl. Shop, Angebotssuche) sowie
- das Content-Management-System für die Verwaltung von Inhalten (Online-Magazin, News, Angebote, Events).
Phase 2: Entwicklung und Testing
In der zweiten Phase wurden auf Basis des Pflichtenheftes die identifizierten Prozesse und Funktionseinheiten in die entsprechende Module von emediaone abgebildet und programmiert. Durch das Baukastensystem von emediaone konnte dieser Schritt sehr effizient erfolgen. Die Website und der Online-Mitgliederbereich wurden nach Vorgabe eines von einer externen UX-Agentur kreierten Designs gestaltet. Durch die regelmäßige und enge Abstimmung zwischen den einzelnen Projektteams der VcG und den Projektverantwortlichen auf Seiten von emediaone konnten Reibungsverluste vermieden und eine effiziente Zusammenarbeit sichergestellt werden. Die einzelnen Module wurden im Vorfeld von der VcG priorisiert und in Abhängigkeit ihrer Relevanz von emediaone nacheinander entwickelt. Sobald die Module in einer ersten Fassung erstellt waren, wurden sie von den VcG-Projektteams ausgiebig getestet. Auf diese Weise konnten von den Entwicklerinnen und Entwicklern in einem agilen Arbeitsprozess nicht nur laufend Anpassungen und Korrekturen vorgenommen, sondern bis zur endgültigen Freigabe der Module auch ein hohes Maß an Qualität sichergestellt werden.
Phase 3: Migration
Nach einer zweijährigen Entwicklungs-, Test- und Schulungsphase konnte die Migration auf das neue Software-System vollzogen werden. Dank der umfangreichen Qualitätssicherung und einer exakten Migrationsplanung verlief die Umstellung reibungslos.
Das Ergebnis
Mit der Einführung von emediaone bei der VcG konnten:
- die zentralen Geschäftsprozesse verschlankt, vereinfacht und beschleunigt,
- manuelle Arbeiten durch Automatisierungen ersetzt,
- die Digitalisierung von analogen Vorgängen vorangetrieben,
- der interne Datenverwaltungs- und Pflegeaufwand reduziert,
- das Angebot von digitalen Mitgliederservices erweitert und
- die Usability der Website sowie des Online-Mitgliederbereichs maßgeblich verbessert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in den wesentlichen Unternehmensbereichen nicht nur die Prozessgeschwindigkeit, sondern auch die Arbeitsproduktivität erhöht werden konnten. Interne Abläufe, die vorher mit mehreren Arbeitsschritten und manuellen Eingaben verbunden waren, konnten digitalisiert und zu einem überwiegenden Teil automatisiert werden. Zudem wurden durch die Optimierung und Erweiterung der digitalen Mitgliederangebote die Serviceleistung und das Usererlebnis verbessert. Gleichzeitig hat sich durch die Migration auf die zukunftsfähige ERP-Software emediaone die Robustheit der ehemals fragilen Software-Landschaft erhöht.

Das Team von der VcG und der EMEDIAGROUP vor dem Karlsruher Schloss (April 2024)
Aufgrund der engen und erfolgreichen Zusammenarbeit der letzten drei Jahre setzt die VcG auch in Zukunft auf die Expertise von emediaone und freut sich darauf, weitere Projekte gemeinsam umzusetzen.
Ihr kostenfreies Erstgespräch

1. Schritt:
Startklar im Handumdrehen:
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin für ein erstes Gespräch. Dazu wählen Sie im Kalender einfach Datum und Uhrzeit aus.

2. Schritt:
Inspirierend von Anfang an:
Im telefonischen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation: Ist emediaone das Ass im Ärmel, um Ihre Herausforderungen zu bewältigen?

3. Schritt:
Die Show kann beginnen:
In einem kostenlosen Strategiegespräch zeigen wir Ihnen emediaone in der Demo und besprechen, mit welchen Bausteinen wir Ihr Business am besten voranbringen können.